Der Betreiber vom MORIT'S ist bemüht, seine Webseite und mobilen Anwendungen im Einklang mit dem Landesgesetz über das Verbot der Diskriminierung auf Grund der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters, des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung (Oö. Antidiskriminierungsgesetz - Oö. ADG)(§ 15b) sowie der Verordnung über die Anforderungen an den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen im Bereich des Oö. ADG (Oö. WEBVO 2020) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für folgende Websites und mobile Anwendungen: www.morits.at
1. Hinweise zur Bedienung und Zugänglichkeit
a) Responsive Webdesign
Unsere Website ist aufgrund des Responsive Webdesigns für verschiedenste Ausgabegeräte (Handy, Tablet, Desktop-Computer) optimiert. Die Inhaltselemente (z.B. Bilder, Seitenaufbau, Größe) werden automatisch auf bestmögliche Lesbarkeit optimiert und für die jeweilige Displaygröße angepasst.
b) Bedienung mit der Tastatur
Die Webseite kann mittels Tastatur (Tab-Taste, Pfeile nach oben, unten, rechts und links) bedient werden. Die Bildergalerie (Lightbox) kann mit ESC geschlossen werden.
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Websites und mobile Anwendungen sind wegen der folgenden Unvereinbarkeiten / Ausnahmen teilweise mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 – AA bzw. den Barrierefreiheitsanforderungen lt. DIN EN 301 549 V2.1.2, Ausgabe 2018-08, vereinbar.
3. Nicht / teilweise barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht oder teilweise barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit / unverhältnismäßige Belastung
- PDF- und Word-Dokumente (vor allem ältere Dokumente), die auf den Websites eingesetzt werden, sind nicht barrierefrei. Falls Sie Inhalte von einem unserer PDF- oder Word-Dokumente benötigen, bitte kontaktieren Sie uns. Wir bemühen uns, Ihnen die Informationen in einer anderen Form zur Verfügung zu stellen.
- Sämtliche Bilder sollten über Alternativtexte für Screenreader-BenutzerInnen zugänglich sein. Sollte ausnahmsweise ein Bild nicht mit einem Alternativtext beschrieben und somit der Inhalt nur teilweise barrierefrei sein, geben Sie uns bitte Bescheid.
- Wir bemühen uns, unsere Texte weitgehend ohne Abkürzungen und Fremdwörter zu verfassen. Abkürzungen und Fremdwörter haben wir soweit möglich entsprechend gekennzeichnet und mit Markups versehen um deren Inhalt zu erklären. Zudem verzichten wir soweit wie möglich auf umständliche Satzkonstruktionen. Sollte Ihnen ein Text nicht verständlich sein und Ihnen somit nur teilweise barrierefrei erscheinen, bitte kontaktieren Sie uns. Wir versuchen, Ihnen eine einfach verständliche Version zur Verfügung zu stellen.
- Das online Reservierungstool für den Besprechungsraum wird von externen Diensten zur Verfügung gestellt und entspricht in einigen Bereich nicht den Anforderungen.
c) Sonstige Hinweise
- Spamschutz: Wir benötigen zur Absicherung vor Spam und Massen-E-Mails für unsere Kontaktformulare verschiedene Anti-Spamtechniken. Sollten Sie ein Formular durch die Funktion nicht nutzen können, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@morits.at oder rufen Sie uns unter +43 7582 62842 an
4. Rückfragen und Anregungen
Der Betreiber vom MORIT'S legt großen Wert auf laufende Anpassungen und Optimierungen seiner Websites und mobilen Anwendungen. Bei Fragen zur Bedienung der Website oder Anregungen zu den Inhalten wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@morits.at
Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Ihnen das Ergebnis sowie die getroffenen oder beabsichtigten Maßnahmen binnen 2 Monaten bekannt geben. Anfragen zu Inhalten von Websites und mobilen Anwendungen, die von der Verpflichtung zur Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen ausgenommen und nicht barrierefrei zugänglich sind, werden ebenfalls binnen 2 Monaten beantwortet.
5. Durchsetzungsverfahren
Sollten unsere Angaben im Zusammenhang mit unverhältnismäßigen Belastungen nicht zufriedenstellend ausfallen, kann folgende Durchsetzungsstelle in Anspruch genommen werden:
Amt der Oö. Landesregierung
Oö. Antidiskriminierungsstelle / Oö. Monitoringausschuss
Bahnhofsplatz 1, 4021 Linz
E-Mail: as.post(at)ooe.gv.at
+43 732 77 20-117 68